Erlebnisse schaffen, die Kunden begeistern
CUSTOMER JOURNEY MAPPING
Starke Marken entstehen dort, wo Strategie auf echte Emotionen trifft. Wer versteht, wie Menschen mit einer Marke in Kontakt treten und welche Bedürfnisse dabei entstehen, kann Beziehungen gezielt gestalten und langfristig vertiefen. Unser ganztägiger CUSTOMER JOURNEY MAPPING Workshop unterstützt Unternehmen dabei, die Reise ihrer Kund:innen systematisch zu verstehen und Chancen für Optimierungen zu identifizieren. Mit kreativen Methoden entstehen starke Ideen für inspirierende, konsistente und zukunftsfähige Markenerlebnisse.
WORKSHOP ANFRAGEN
Illustration einer Bergspitze mit Flagge mit Herz © good matters
Ziele des Workshops
Ganzheitliches Verständnis für Zielgruppen, ihre Bedürfnisse und Emotionen.
Relevante Marken-Berührungspunkte identifizieren und verstehen.
Absprungpunkte innerhalb der Customer Journeys erkennen und minimieren.
Gestaltung wirkungsvoller Ideen für neue Services und Produkte.
Optimierung von Customer Journeys als Wettbewerbsvorteil nutzen.
Kundenorientierte Unternehmenskultur stärken und fördern.
Steigerung der Kundenzufriedenheit durch bedürfnisorientierte Markenerlebnisse.
Illustration einer linearen Glühbirne © good matters
Für wen ist dieser Workshop?
Unternehmen, die auf verändertes Kundenverhalten, neue Kommunikationskanäle und Zukunftstrends reagieren müssen.
Marken, die neue Zielgruppen erreichen möchten.
Unternehmen, die die Customer Experience ihrer Kund:innen optimieren möchten.
Teams, die Kundenzentrierung als strategischen Erfolgsfaktor verstehen.
Marken, die stärkere Verbindungen zu ihren Kund:innen aufbauen wollen.
Kundenerlebnisse verstehen, gestalten und stärken
PREPARATION
PART 1 .
ZIELGRUPPEN & PERSONAS
PART 2 .
TOUCHPOINTS
PART 3 .
CUSTOMER JOURNEY MAPPING
PART 4 .
KUNDENERLEBNISSE OPTIMIEREN
PART 5 .
PROTOTYPING & ROADMAP
CUSTOMER JOURNEY MAPPING
Preis: 4.680 € netto
Workshop-Format
. Individualisierter Tagesworkshop
. Als Präsenz- oder Online-Workshop möglich
. Workshop-Team wird gemeinsam mit dem Unternehmen definiert
. Co-kreative, innovative Methoden
Workshop inklusive
. Detaillierte Workshop-Dokumentation
. Detaillierte Personas und Customer Journey Maps zur internen Weiterentwicklung
. Persona GPTs zur weiteren Verwendung
WORKSHOP ANFRAGEN
CUSTOMER JOURNEY MAPPING
Jetzt unverbindlich anfragen
Termine auf Anfrage
Vorname *
Nachname *
E-Mail Adresse *
Nachricht
Du magst keine Formulare?
 Dann melde dich einfach direkt bei:
Juliane Voregger
T +43 699 100 40 773JULIANE@GOODMATTERS.AT
Die Antwort auf alle Fragen
Welche Informationen und Daten braucht es im Vorfeld zu bestehenden Touchpoints?
Für welche Unternehmen oder Branchen ist der Workshop besonders geeignet?
Wie unterstützt der Workshop dabei, Trends und verändertes Kundenverhalten zu berücksichtigen?
Der Workshop wird individuell auf das Unternehmen zugeschnitten.
Was bedeutet das konkret?
Wie viele Personen sollen idealerweise am Workshop teilnehmen und welche?
Ist der Workshop auch für internationale Teams und verschiedene Sprachen geeignet?
Wie konkret und umsetzbar sind die Ergebnisse nach nur einem Tag?

Ein gutes Team
bringt Marken auf Kurs

Seit mehr als 15 Jahren begleiten Juliane und Kristina Unternehmen bei der Entwicklung starker Marken. Die Expertinnen für Markenstrategie, Design und Storytelling erweiterten ihr Know-how in dieser Zeit durch verschiedene Ausbildungen in Bereichen wie Service Design, Sustainable Innovation, Sustainability Management oder Art of Hosting. Gemeinsam entwickeln sie wertvolle Workshop-Formate, die durch innovative Methoden und Co-Kreation Raum für neue Perspektiven schaffen – und begleiten so Marken in eine gute Zukunft.
Juliane und Kristina im good matters Büro vor dem Schriftzug "designing a good future" © good matters
goodmatters signet
icon/facebook

good matters strategy&design GmbH
Widagasse 11, 6850 Dornbirn, Austria
hello@goodmatters.at

impressum
datenschutz
AGB