Nachhaltigkeit als Antrieb für innovative Ideen
SUSTAINABLE IDEATION
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Marken der Zukunft. Kund:innen, Märkte und Regulierungen fordern – langsam aber doch – verantwortungsvolles Handeln. Marken, die Nachhaltigkeit glaubwürdig in ihrem Kern verankern, gewinnen Vertrauen, Differenzierung und langfristige Relevanz.

Mit unserem SUSTAINABLE IDEATION Workshop wird Nachhaltigkeit zur innovativen Kraft für Marken. In fünf Schritten entwickeln wir gemeinsam mit Unternehmen und Organisationen Ideen und Konzepte, die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert schaffen und Marken nachhaltig stärken. Das ganztägige Workshop-Format folgt einem klaren Prozess, dessen Methoden und Agenda individuell auf den Status-Quo und die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens angepasst werden.
WORKSHOP ANFRAGEN
Illustration einer Bergspitze mit Flagge mit Herz © good matters
Ziele des Workshops
Zukunftsorientierte Ideen für neue Services, Produkte und Markenerlebnisse.
Mutigen Ideen Raum geben – durch innovative Methoden und neue Perspektiven.
Nachhaltigkeit als Innovationsmotor für Marken nutzen.
Verständnis für Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Markenführung.
Klare Handlungsfelder mit positiver Wirkung für People, Planet und Profit.
Illustration einer linearen Glühbirne © good matters
Für wen ist dieser Workshop?
Marken, die Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil begreifen.
Unternehmen, die die starke Verbindung von ökologischer Verantwortung, sozialer Wirkung und ökonomischem Erfolg verstehen und nutzen wollen.
Unternehmen, die sich im Spannungsfeld von neuen Regulierungen, gesellschaftlichem Druck und veränderten Kundenerwartungen nachhaltiger ausrichten müssen.
Marken, die Nachhaltigkeit in ihrem Kern verankern möchten.
Führungskräfte und Entscheider:innen, die nach einem zukunftsorientierten Ansatz für Innovationsprozesse mit Blick auf Gesellschaft, Planet und Wirtschaftlichkeit suchen.
Starke Ideen für zukunftsorientierte Marken entwickeln
PREPARATION
PART 1 .
INNER COMPASS
PART 2 .
PEOPLE . PLANET . PROFIT
PART 3 .
DESIGNING A GOOD FUTURE
PART 4 .
IDEATION
PART 5 .
EVALUATION
SUSTAINABLE IDEATION
Preis: 4.680 € netto
Workshop-Format
. Individualisierter Tagesworkshop
. Als Präsenz- oder Online-Workshop möglich
. Workshop-Team wird gemeinsam mit dem Unternehmen definiert
. Co-kreative, innovative Methoden
Workshop inklusive
. Know-How im Bereich nachhaltiger Markenführung
. Detaillierte Workshop-Dokumentation
. Sustainability Action Map
WORKSHOP ANFRAGEN
SUSTAINABLE IDEATION
Jetzt unverbindlich anfragen
Termine auf Anfrage
Vorname *
Nachname *
E-Mail Adresse *
Nachricht
Du magst keine Formulare?
 Dann melde dich einfach direkt bei:
Juliane Voregger
T +43 699 100 40 773JULIANE@GOODMATTERS.AT
Die Antwort auf alle Fragen
Für welche Unternehmen oder Branchen ist der Workshop besonders geeignet?
Sollte bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie, ein nachhaltiges Produkt oder Vorwissen vorhanden sein, damit der Workshop Mehrwert schafft?
Warum sollten Innovationen IMMER nachhaltig sein?
Warum sollte Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil einer starken Markenidentität sein?
Der Workshop wird individuell auf das Unternehmen zugeschnitten.
Was bedeutet das konkret?
Wie viele Personen sollen idealerweise am Workshop teilnehmen und welche?
Wie konkret und umsetzbar sind die Ergebnisse nach nur einem Tag?
Ist der Workshop auch für internationale Teams und verschiedene Sprachen geeignet?

Ein gutes Team
bringt Marken auf Kurs

Seit mehr als 15 Jahren begleiten Juliane und Kristina Unternehmen bei der Entwicklung starker Marken. Die Expertinnen für Markenstrategie, Design und Storytelling erweiterten ihr Know-how in dieser Zeit durch verschiedene Ausbildungen in Bereichen wie Service Design, Sustainable Innovation, Sustainability Management oder Art of Hosting. Gemeinsam entwickeln sie wertvolle Workshop-Formate, die durch innovative Methoden und Co-Kreation Raum für neue Perspektiven schaffen – und begleiten so Marken in eine gute Zukunft.
Juliane und Kristina im good matters Büro vor dem Schriftzug "designing a good future" © good matters
goodmatters signet
icon/facebook

good matters strategy&design GmbH
Widagasse 11, 6850 Dornbirn, Austria
hello@goodmatters.at

impressum
datenschutz
AGB